Tagesklinik Pirmasens

Die Tagesklinik in Pirmasens hat 20 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche im Alter ab fünf Jahren bis zum Erreichen der Volljährigkeit. Die tagesklinische Betreuung bietet tagsüber umfassende therapeutische und pädagogische Unterstützung. Abends und an den Wochenenden sind die Kinder und Jugendlichen zu Hause. So können sie neue Erfahrungen direkt in ihrem gewohnten Umfeld erproben.

In die Tagesklinik werden Kinder und Jugendliche aufgenommen:

  • die ängstlich, traurig und zurückgezogen sind
  • die schnell aggressiv, wütend und unkontrolliert werden
  • die unkonzentriert, unruhig oder verträumt sind
  • die in der Schule nicht klar kommen
  • die oft Ärger oder Streit mit Eltern oder Freunden haben
  • die ungewöhnliche Verhaltensweisen zeigen
  • die eine weitere Behandlung nach einem stationären Aufenthalt benötigen
  • die nicht altersentsprechende Verhaltensweisen zeigen
  • die Schwierigkeiten im Essverhalten haben
  • die unter den Folgen belastender Erlebnisse leiden
  • die unter körperlichen Beschwerden leiden, für die der Arzt keine organische Ursache gefunden hat.

Die Behandlungsangebote werden an den individuellen Bedarf angepasst:

  • Kinder- und jugendpsychiatrische, -psychotherapeutische und psychosomatische Therapie

einschließlich 

  • Verhaltenstherapeutischer Einzelpsychotherapie
  • Gruppenpsychotherapie (z.B. soziales Kompetenztraining, Problemlösegruppe, störungsspezifische Gruppen) 
  • Medikamentöser Behandlung
  • Intensiver Elternarbeit (z.B. Elternberatung, Elterntraining, Hospitationen)
  • Unterricht und schulischer Förderung
  • Ergotherapie, Kreativtherapie
  • Sozialpädagogischer Beratung.

Die Kosten werden übernommen von: 

  • allen gesetzlichen Krankenkassen
  • privaten Krankenversicherungen
  • von anderen Kostenträgern.

Klinik

Montag–Freitag
7.00–17.00 Uhr

Sekretariat

Montag–Mittwoch und Freitag
8.00–16.00 Uhr

Donnerstag
8.00–14.00 Uhr

Tel. 06331 14408-3400

E-Mail: kjp-pirmasenspfalzklinikum.de

Ansprechperson

Dr. Günther Stratmann

Chefarzt

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

06349 900-3000
guenther.stratmann@pfalzklinikum.de

Weinstraße 100
76889 Klingenmünster

zur Kurzvita

Tanja Pikhard

Leiterin

Oberärztin

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Pirmasens

06331 14408-3400
tanja.pikhard@pfalzklinikum.de

Klosterstraße 1a
66953 Pirmasens

Kathrin Zwick

Pädagogisch-Pflegerische Stationsleiterin

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Pirmasens

06331 14408-3420
kathrin.zwick@pfalzklinikum.de

Klosterstraße 1a
66953 Pirmasens

Sandra Stephan

Sekretärin

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Pirmasens

06331 14408-3400
sandra.stephan@pfalzklinikum.de

Klosterstraße 1a
66953 Pirmasens

Christiane Wegmann

Sekretärin

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Pirmasens

06331 14408-3411
christiane.wegmann@pfalzklinikum.de

Klosterstraße 1 a
66953 Pirmasens

Julia Fricke

Patientenfürsprecherin

Pirmasens

06331 228862
pfs-khps@web.de

Klosterstraße 1a
66953 Pirmasens

GoogleMaps