Aktuelles
Mittel und Wege bei Schwerhörigkeit und Demenz

Menschen, die im Alter unter Schwerhörigkeit leiden, ziehen sich häufig aus dem gesellschaftlichen und sozialen Leben zurück – wenn die Einschränkung nicht erkannt und behandelt wird. Insbesondere bei Menschen mit Demenz ist es wichtig, Einschränkungen am Hörvermögen frühzeitig zu entdecken: Denn um Fähigkeiten in Bezug auf die Demenzerkrankung zu erhalten, ist Kommunikation elementar.
Wie man Schwerhörigkeit bei demenzerkrankten Menschen erkennt, welche Hilfsmittel es gibt und wo Angehörige Unterstützung finden, greift die Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums in Annweiler in einem Vortrag auf. Dieser findet am Donnerstag, 24. November um 17 Uhr in den Räumen der Tagesstätte, Saarlandstraße 24, statt. Referentin ist Judith Bierle, Expertin für Schwerhörigkeit bei Demenz.
Interessierte werden gebeten, sich bis 22. November anzumelden bei lisa.merkel@pfalzklinikum.de. Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen.
Kontakt
Lisa Merkel
Fachbereichsleiterin Regionale Angebote – Leben im Alter
Tel. 06349 900-2675
E-Mail: lisa.merkelpfalzklinikum.de