Adoleszentenzentrum
Das Adoleszentenzentrum verfügt über 12 stationäre Plätze und Befindet sich in Geb. 4 im 1. Obergeschoss.
Unter Adoleszenz versteht man den Übergang vom Jugendalter zum Erwachsensein. Unser Behandlungsangebot richtet sich an Patient*innen im Alter von 16 bis 25 Jahren, welche in dieser Lebensphase Probleme haben oder eine psychische Störung entwickeln. Es gibt stationäre, teilstationäre, ambulante und aufsuchende Angebote.
Das multiprofessionelle Team behandelt Menschen mit affektiven, zwanghaften, impulsiven und emotionalinstabilen Symptomen. Gleichzeitig unterstützt es bei Schwierigkeiten mit der Tagestrukturierung, der Alltagsbewältigung oder im zwischenmenschlichen Bereich und hilft bei der Perspektivfindung.
Schwerpunkt Transition
In unserem 10-wöchigen Therapieprogramm stehen folgende Themen im Vordergrund
- altersentsprechende Entwicklungsaufgaben bewältigen
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit fördern
- Perspektiven finden
- soziale und emotionale Kompetenzen stärken
- Bewältigungsstrategien erarbeiten
- Alltagsorganisation und Zeitmanagement erlernen/verbessern
Schwerpunkt akute Behandlung
Dieses Angebot richtet sich an Patient*innen, welche akute Schwierigkeiten mit der Alltagsbewältigung haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Krisenbewältigung.